Es gibt 10 Flugzeuge, die Brände bekämpfen können, aber es fehlt an "Kits"

Die Luftwaffe verfügt über zehn Flugzeuge, die zur Bekämpfung von Bränden in ländlichen Gebieten eingesetzt werden könnten, nutzt sie jedoch nicht für diesen Zweck, da der Staat keine Bausätze erworben hat, mit denen die Flugzeuge für diesen Einsatz umgerüstet werden könnten.
Wie die Zeitung Público am Mittwoch berichtete, müssten diese drei schweren Flugzeuge und sieben leichten Hubschrauber der portugiesischen Luftwaffe (FAP) für den Einsatz bei der Brandbekämpfung mit einem „modularen, lufttransportierbaren Feuerlöschsystem“ ausgestattet werden, das einen Tank mit einem Fassungsvermögen von 12.000 Litern umfasst.
Das „Kit“ wurde erstmals im Juli 2024 von der brasilianischen Luftwaffe (FAB) eingesetzt und war laut dieser Organisation „ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Waldbränden, beispielsweise im Pantanal und im Landesinneren des Bundesstaates São Paulo“, so die Zeitung.
In einer auf seiner Website veröffentlichten Mitteilung erklärt das FAB, dass der KC-390 für die „Bekämpfung großflächiger Waldbrände“ geeignet sei.
Die sechs KC-390, die Portugal vom brasilianischen Unternehmen Embraer gekauft hat und die die Lockheed C-130 ersetzen sollen, die seit mehr als 45 Jahren in der FAP im Einsatz sind, dienen zwar nicht primär der Brandbekämpfung, können aber für solche Missionen eingesetzt werden.
Im August 2019, als der Vertrag zum Kauf der Flugzeuge von Embraer unterzeichnet wurde, sagte der sozialistische Minister João Gomes Cravinho, dass der KC390 eine „doppelte Verwendung – zivil und militärisch, einschließlich der Brandbekämpfung“ haben würde, erklärte jedoch nicht, dass der Vertrag nicht den Kauf der Ausrüstung vorsehe, die diese Mission ermöglicht, schreibt die Zeitung.
Der KC-390 wird – im Gegensatz zu Amphibienfahrzeugen, die schnell an Flüssen oder Seen auftanken können – nur auf einem Flugplatz aufgetankt und benötigt für den erneuten Start etwa 40 Minuten, was sich auf die Wasserabgaberate auswirkt.
Allerdings, so Público, könne es 12.000 Liter Wasser transportieren und müsse nicht auf einmal freigesetzt werden, sodass eine einzige Ladung für mehrere Brände verwendet werden könne.
observador